
VORBEREITET IN DIE ZUKUNFT
Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist der Schlüssel zu einer energieeffizienten und zukunftssicheren Wohnimmobilie. Als maßgeschneiderte Strategie zeigt er Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Immobilie energetisch optimieren können. Mit einem iSFP profitieren Sie nicht nur von einer detaillierten Analyse und Planung, sondern auch von attraktiven Fördermöglichkeiten.
VORTEILE DES INDIVIDUELLEN SANIERUNGSFAHRPLANS
-
Detaillierte Analyse: Ermittlung des energetischen Ist-Zustands Ihrer Immobilie.
-
Maßgeschneiderte Maßnahmen: Individuell abgestimmte Vorschläge zur Steigerung der Energieeffizienz.
-
Zeitliche Planung: Realistische Zeitrahmen für die Umsetzung der Maßnahmen.
-
Kosteneffizienz: Optimierung der Investitionskosten durch gezielte Maßnahmen.
FÖRDERMÖGLICHKEITEN
Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan können Sie von erhöhten Förderungen profitieren, die sowohl die Erstellung des Plans selbst als auch die Umsetzung der vorgeschlagenen Sanierungsmaßnahmen umfassen.
-
Förderung des Sanierungsfahrplans: Die Erstellung eines iSFP wird durch staatliche Zuschüsse unterstützt. So können Sie einen großen Teil der Beratungskosten abdecken lassen.
Aktuelle Informationen zur Bundesförderung der Energieberatung für Wohngebäude (EBW) finden Sie hier. -
Erhöhte Förderung für Sanierungsmaßnahmen: Nach der Erstellung des iSFP profitieren Sie von höheren Förderungen für die empfohlenen Sanierungsmaßnahmen. Dies umfasst Zuschüsse und zinsgünstige Kredite, die die finanzielle Belastung erheblich reduzieren und die Umsetzung der Maßnahmen erleichtern.
Lassen Sie sich jetzt beraten und starten Sie in eine nachhaltige Zukunft mit einem individuellen Sanierungsfahrplan für Ihre Wohnimmobilie. Ihr Weg zu mehr Energieeffizienz und höherer Förderung beginnt hier.